Eine Panchakarma-Kur beginnt beim Patienten zu Hause – und zwar mit der ein- bis vierwöchigen Einnahme von Kräutern. Es werden individuell unterschiedliche Kräuterabkochungen verschrieben, um die „Schlacken“ auszutrocknen.
Der herbe, zusammenziehende Geschmack im Mund weist darauf hin, dass die Kräuterabkochung eine zusammenziehende (d.h. Schlackenstoff verkleinernde) Wirkung hat.